Das diesjährige Pistolenschiessen der Offiziersgesellschaft Zürcher Oberland (OGZO) fand am
Abend des 19. Mai bei idealen äusseren Bedingungen statt.
Auch dieses Jahr stand der Anlass ganz im Zeichen des olympischen Gedankens: „Mitmache
chunt vorem Rang.“
Mit insgesamt 30 Teilnehmenden – darunter vier Helfer der «Pistolenschützen am Bachtel-Hinwil»
– war die Beteiligung erneut erfreulich. Dank der fachkundigen Instruktion durch einen
Schützenmeister konnten auch nicht ausgebildete Schützinnen und Schützen am
Grosskaliberschiessen teilnehmen. So erhielten auch interessierte Gäste der OGZO die
Gelegenheit, ihre Schiessfähigkeiten unter professioneller Anleitung zu testen.
Reibungsloser Ablauf – Dank engagierter Organisation
Die Organisation lag neu in den Händen von Hptm Dario Rüegg, stellvertretender Präsident und
Vorstandsmitglied der OGZO, unterstützt von Lt Valentin Brechbühl, ebenfalls aktives Mitglied der
OGZO. Gemeinsam führten sie den Anlass erneut sicher und ohne Zwischenfälle durch.
Ein besonderer Dank gilt den Pistolenschützen am Bachtel-Hinwil, welche unter der Leitung ihres
Präsidenten Jakob Bosshard mit grosser Professionalität für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter www.ps-bachtel-hinwil.ch
Teilnahme am Feldschiessen und Auszeichnungen
Insgesamt 19 Schützen kombinierten das OGZO-Pistolenschiessen mit dem offiziellen
Feldschiessen. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern von Kränzen und Kranzkarten
herzlich!
Kulinarische Unterstützung durch Carola
Ein grosses Dankeschön geht an unsere Gastgeberin Carola, die mit ihrer gewohnt freundlichen
und schnellen Bewirtung in der GESA-Schützenstube für das leibliche Wohl sorgte. Seit Jahren
unterstützt sie unsere Veranstaltungen auf der gastronomischen Seite – niemand musste während
des Anlasses Hunger oder Durst leiden. Vielen Dank, Carola – wir freuen uns bereits auf das
nächste Mal!
Rangverkündigung und geselliges Beisammensein
Die abschliessende Rangverkündigung und das kameradschaftliche Zusammensein fanden auch
dieses Jahr wieder in kleinem, aber gemütlichem Rahmen statt. Wir wissen, dass die Abende bei
vielen von uns für Familie, Beruf, Verein oder sportliche Aktivitäten reserviert sind – umso schöner,
dass wir auf unseren treuen Kern zählen dürfen.
Die Gewinner 2025
Rang | Name | Punkte | Bemerkung |
---|---|---|---|
1. Platz und Wanderpreis | Alfred «Fredi» Jacober (OGZO) | 171 | Nur neun Punkte unter dem Maximum! |
2. Platz | Valentin Berchbühl (OGZO) | 168 | |
3. Platz | Axel Luterbacher (Gastschütze) | 167 |
Ausblick
Hptm Dario Rüegg, Lt Valentin Brechbühl, die engagierten Helfer der «Pistolenschützen am
Bachtel-Hinwil» sowie Wirtin Carola freuen sich bereits auf das nächste Pistolenschiessen im Jahr 2026.
Das Veranstaltungsdatum wird rechtzeitig auf unserer Webseite veröffentlicht – wir hoffen
wieder auf rege Teilnahme.
Bis zum nächsten Mal – wir sehen uns beim PistSch 2026!